Programm

Klick zum Programm-Plan-Dowonload als .pdf

Für Kinder gibt es auf dem Drachenfest in Lemwerder einiges zu erleben. Neben vielen, tollen, großen und bunten Drachen und den Kinderkultur-Programmpunkten gibt es unter anderem folgende Attraktionen:

  • Mitmach-Circus
  • Zwei nostalgische Kinder-Karussells
  • Airbrush Tattoos
  • Seifenblasen-Station
  • Jonglier-Station inklusive Riesenholzspektakel
  • Kistenklettern der Jugendfeuerwehr Lemwerder
  • Sandberg mit Sandspielzeug
  • Bremen Vier Hüpfburg
  • Labyrinth
  • „Walk on Water“
  • Mini-Golf
  • Disc-Golf
  • Kinderschminken
  • Rastazöpfe

 


Freitag, 29.08.25, 18:00 UHR

MAX MÄMPEL – Singer-Songwriter Pop aus Lemwerder – BEGU-Bühne

Max ist ein junger Solo-Künstler aus Bremen, dessen musikalische Wurzeln in London liegen, wo er aufgewachsen ist. Seit seiner Kindheit ist Musik ein essenzieller Teil seines Lebens und ein kreativer Ausdruck. Besonders die englische Musikszene und Künstler wie boywithuke, James Marriott und Ed Sheeran haben seinen Stil geprägt. Mit Gitarre Gesang und Loop-Pedal kreiert er live vielschichtige Songs, indem er Coversongs spielt und seine eigenen Songs zum Leben erweckt. Sein Sound bewegt sich zwischen Pop und Indie, wobei er Melodien und Texte nutzt, um echte Emotionen zu transportieren. Sein Ziel ist es, Menschen mit seiner Musik zu berühren, Menschen zu inspirieren wie seine Lieblingskünstler es für ihn gemacht haben und bei jedem Auftritt ein besonderes Hörerlebnis zu bieten.

Max auf Instagram


Freitag, 29.08.25 19:00 UHR

VON GRAMBUSCH – Indie Pop aus Bremen – BEGU-Bühne

Es geht voran, und Links und Rechts fackelt uns der schöne Planet ab. Es geht voran, und die Nachrichten ziehen runter. Es geht voran, und man will den Kopf in den Sand stecken, aber: es war nie wichtiger alles für ein gutes Leben zu tun. Und es ist selten so leicht, wie mit VON GRAMBUSCH auf den Ohren. Mit dem Soundtrack zum Roadtrip in die Zukunft. In die gute Zukunft. In die, in der wir alle unsere Freunde dabeihaben, die Sonne nur noch Geschenk ist, die Musik uns von der Straße aufliest und in eine bessere Zeit trägt.
Das ist Gitarrenmusik die Hoffnung macht, die im besten Sinne selbstvergessen macht. Musik die voran geht, mit Freunden, mit Zuversicht, mit Bock. Und mit VON GRAMBUSCH.
VON GRAMBUSCH gründeten sich 2019 und haben seit dem einen metaphorischen Arsch voll Konzerte gespielt. Und hören damit auch nicht wieder auf. Am 23.06.23 erschien mit LICHT x SCHATTEN ihre jüngste EP.

Von Grambusch Website

Von Grambusch bei YouTube

Von Grambusch auf Instagram


Freitag, 29.08.25, 20:00 UHR

JOHN ALLEN – Indie Folk – CIRCUS

John Allen verankert seine Songs mal mit Gitarre und mal mit Klavier fest zwischen Springsteens´s Jersey Rock und düsteren Nick-Cave-Abgründen. Einst wurde er von Indie-Star Frank Turner entdeckt. Seither spielte er über 700 Konzerte, tourte durch Europa und nun ist er in Bardewisch angekommen. In seinen Songs spinnt er Geschichten von Tod, Angst, Verzweiflung und Weltuntergang. Seine markante Stimme ist zugleich brachial und zerbrechlich. Der Wahl-Hamburger nennt als Haupteinflüsse Bob Dylan, Bruce Springsteen, Tom Waits, Tom Petty, sowie Nick Cave und Counting Crows. Auch der Einfluss seines Entdeckers und Mentoren Frank Turner blitzt hier und da auf.

John Allen Website

John Allen YouTube Kanal


Freitag, 29.08.25, 21:00 UHR

DEWS PEGAHORN – Indie, Alternative und Gothic New Wave – BEGU-Bühne

Zwischen Tanzbarkeit und tiefer Emotion: Der deutsch-afrikanische Musiker definiert Rock neu: Stuttgart, April 2025 – Mit Wurzeln in Madagaskar, Angola und China bringt Dews Pegahorn frischen Wind in die internationale Musikszene. Der in Stuttgart geborene Musiker begeistert mit einem unverwechselbaren Sound und einer elektrisierenden Bühnenpräsenz. Seine Musik lässt sich am besten mit drei Worten beschreiben: „Tanzbare manische Depression“ – ein intensiver Mix aus Indie, Alternative und Gothic New Wave, mit treibenden Tempi über 160 BPM, melancholischen Gitarren und atmosphärischem Gesang. Schon früh entdeckte Dews Pegahorn seine Leidenschaft für Musik. Geprägt von Legenden wie Michael Jackson und 2Pac, absolvierte er eine klassische Gesangsausbildung an einem Musikinternat und sammelte erste Bühnenerfahrungen als Frontmann einer Rockband. Nach einer Phase als Hip-Hop-Produzent kehrte er im November 2023 zu seinen Rock-Wurzeln zurück – und fand darin seine künstlerische Identität.

Dews Pegahorn bei YouTube

Dews Pegahorn auf Instagram


Freitag, 29.08.25, 22:15 UHR

FABIAN FARELL – Dance & Electronic – BEGU-Bühne

Crowdpleaser. Multi-Talent. Kämpferherz. Es sind diese Qualitäten mit denen Fabian Farell seinen beeindruckenden Aufstieg der letzten Jahre möglich gemacht hat. In kürzester Zeit hat sich der Krefelder vom Geheimtipp zu einem der gefragtesten Breakout-DJs und -Producer Deutschlands entwickelt. Inzwischen ist Fabian aber auch weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus unterwegs, bereist längst ganz Europa, Asien und die USA um seinen Traum zu verwirklichen: Ein Werk zu schaffen, durch das er sich verwirklichen kann und dass nicht nur ihm, sondern auch seinen Fans Kraft, Selbstbewusstsein und eine unverkennbare Lust aufs Leben gibt.

Fabian Farell Website

Fabian Farell bei YouTube

Fabian Farell auf Instagram


Samstag, 30.08.25 13:00 UHR

LTV Kindertanzgruppe – BEGU-Bühne

Die Eröffnung machen die 4-6 jährigen „Happy Hoppers“ mit einem kreativen Tanz zu dem Lied „Okidoki“.  Es folgen die „Magic Shoes“ (7-9 Jahre) mit einer freien Tanzgestaltung zum Lied „I like to move it“. Den Abschluss machen die Electra Bits (10-12 Jahre) zum Lied „Electro Shock“ mit Tanzelementen aus HipHop, Akrobatik und Street Dance.

 

 


Samstag, 30.08.25, 13:15 UHR

Julia Klingler – Pop – Drachen-Bühne

Julia Klingler schreibt starke Songs mit starken Texten. Die junge Künstlerin aus Oldenburg hat schon viele kleine Auftritte gespielt. Das Oldenburger Stadtfest, das Sandyfest, im Marschwegstadion und beim Oldenburger Kiezfestival war sie am Start.

Julia Klingler live beim Kiezfest.


Samstag, 30.08.25, 14:00 Uhr

MATT & BASTI – Musik für Kinder – BEGU-Bühne

Wir, Matthias Pique und Sebastian Astor,
machen Kinderlieder für Klein und Groß.
Durch unsere Arbeit als Erzieher im Kindergarten haben wir viele Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern gesammelt. Dazu kommt unser gemeinsamer musikalischer Weg. Schon in der Schulzeit haben wir gerne zusammen Musik gemacht – das hat sich bis
heute nicht geändert. 

Matt & Basti Kinderlieder gibt es jetzt schon seit 2013 und wir blicken auf viele schöne Konzerte und Erfahrungen zurück.
Der musikalische Aspekt hat in unserer pädagogischen Arbeit stets eine große Rolle gespielt. Dazu gehören Singkreise, Klanggeschichten, Bewegungslieder und
vieles mehr.
Unsere Lieder sollen einladen zum mitmachen, bewegen, Spaß haben oder einfach nur mal zuhören.
Dabei ist uns der Mitmach-Charakter besonders wichtig. Die Kinder können bei vielen unserer Titel den Verlauf des Liedes mitbestimmen, ihre Ideen einfließen lassen und treten somit in direkte Interaktion mit uns.

Matt & Basti Website

Matt & Basti bei YouTube

Matt & Basti auf Instagram


14:00 UHR (je nach Wind) – Lenkdrachenvorführung nach Musik – Drachenwiese

Lenkdrachen, auch Zweileiner oder Mehrleiner genannt, werden von erfahrenen Piloten zur Musik gekonnt durch die Luft manövriert. Sie zeigen verschiedene Flugmanöver, wie Kurven, Achten, Schleifen und andere Tricks, indem sie die beiden Leinen des Drachens ziehen und loslassen. Es werden verschiedene Arten von Lenkdrachen gezeigt, von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Designs und Revolutiondrachen.


15:00 UHR – Bunter Circuscocktail – Circus

…garantiert alkoholfrei und mit viel Pfiff! Fliegende Keulen und Diabolos, kreisende Hula Hoops und meterhohe Pyramiden der Zirkusschule Seifenblase e.V. aus Oldenburg und des Kinder-und Jugendcircus der BEGU verzaubern ihr Publikum. Lassen Sie sich von der Artistikkunst berauschen!

 


15:15 UHR – Julia Klingler – Drachen-Bühne

Julia Klingler schreibt starke Songs mit starken Texten. Die junge Künstlerin aus Oldenburg hat schon viele kleine Auftritte gespielt. Ihr erstes Album „Julia Klingler“ ist seit einem Jahr auf allen Streamingplattformen zu finden.

Julia Klingler live beim Kiezfest.


16:00 UHR – SEM – Musik für Kinder – BEGU-Bühne

Kinder möchten Spaß haben, sich bewegen und sie wollen so viel wie möglich wissen. Unter anderem genau dafür hat Sem Lieder geschrieben und Spaß mit Bewegung und Wissen vermischt. Kindergarten -und Grundschulkinder kommen also voll auf ihre Kosten. „Farbulös“, Sem’s erstes Album, spielt u.a. mit Farben, geht mit euch „Auf Entdeckungsreise“, oder lässt euch einen „Purzelbaum“ machen.

Und ehe Ihr euch verseht, wisst Ihr, vielleicht sogar etwas, was Eure Eltern, noch nicht wussten. Zum Beispiel Dank der Lieder  „Wo kommen die Bananen her?“, „Vom Zaubern und von Dinosauriern“ oder „Nudeln mit Tomatensauce“ von Sem’s zweiten Album „Eine Prise Fantasie.“

Das Wichtigste ist aber natürlich, dass Ihr Spaß habt. Und dafür ist gesorgt!

SEM Website

SEM bei YouTube

SEM auf Instagram


16:30 UHR – Matthias Monka – Drachen-Bühne

Matthias Monka ist Sänger, Pianist, Komponist und Songtexter. Mit seinem E-Piano kommt der Mann zu den Drachen, der bereits für Tabaluga-Chef Peter Maffay und für Disney Songs geschrieben hat. Die Bremen-Norder Piano-Legende fühlt sich auch in Lemwerder mehr als zu Hause.

Matthias Monka Website 

 

 


17:00 UHR – Circus in the air – Circus

Wir heben ab: Trapez, Tuch, Luftring und mehr. Eine Show die an unserem großen Gestänge im bunten Drachenhimmel begeistert! Schauen Sie in die Lüfte und lassen Sie sich begeistern.

 

 


18:00 UHR – LARRY AND THE HANDJIVE – Rock ’n‘ Roll und Beat – BEGU-Bühne

“You sound very british!“ sagte Dave Dee, Frontmann von DAVE DEE, DOZY, BEAKY, MICK & TICH, zu Larry and the Handjive, als sie sich Anfang der 90er Jahre zum ersten Mal trafen. Ein großes Lob für die Band von einem ganz Großen der britischen Beat-Musik! Viele Jahre danach noch sollten die Larrys mit ihm zusammen auf der Bühne stehen.
Im Jahr 1986 startete die Band – mit einem Gruppennamen, der angelehnt ist an den Johnny Otis Song “Willie And The Handjive” -, weil sie wußten, dass die Zeit richtig war, um den klassischen Sound der 50er und 60er Jahre wieder auf die Bühne zu bringen. Mit Originalinstrumenten und –verstärkern kreierten sie eine authentische Rock’n’Roll- und Beat-Show.

Larry and the handjive Website

Larry and the handjive bei YouTube


20:00 UHR – Feuershow – Circus

Brennende, schwingende Fackeln, Feuerstäbe , die durch die Luft wirbeln und 15 Artist:innen unterschiedlichen Alters entzünden ein wahres Feuerwerk mit großen und kleinen Bildern, die sich immer wieder fließend auflösen und neu zusammensetzen.

 

 


Beleuchtete Drachen bei Einbruch der Dunkelheit

Wenn es endlich dunkel genug ist und der Wind ausreichend ist, erheben sich die LED-beleuchteten Riesen in die Höhe. Ein ruhiges, magisches Spektakel erstrahlt am Nachthimmel über Lemwerder. Die große Rockshow findet auf der Bühne statt, darüber hinaus tanzen die ruhigen Stars der Lüfte.

 

 


20:30 UHR – BREMISCH – Cover-Hits auf Bremisch – BEGU-Bühne

Es war einmal die erste Band der Welt. Die Bremer Stadtmusikanten.
Sie zogen in die schönste Stadt der Welt, um dort ihr Glück zu suchen, um Musik zu machen und um Geschichte zu schreiben. Heute wissen wir: In Bremen liegen die Wurzeln des Rock’n’Roll, hier entstanden die Hits, die erst viele Jahre später von anderen Künstlern in die Welt getragen wurden.
„Bremisch“ haben keinen geringeren Auftrag, als die Geschichte der Pop- und Rockmusik neu zu schreiben. Sie spielen die Bremer Originalversionen der Songs, von denen wir bislang dachten, sie seien in England oder den USA geschrieben worden. Welch ein Irrtum! Denn sie kommen alle aus Bremen! Wenn Tina Turner „Simply the best“ singt, dann heißt das Bremer Original „Gib‘ mir ein Becks“. Wir singen vom „Bremermann in New York“ („Englishman in New York“) oder von
den „Billigen Jeans“ („Billie Jean“). Und auch der „Purple Rain“ heißt im Original natürlich „Bremer Regen“.
„Bremisch“ – ein Streifzug durch eine bislang unentdeckte Welt der Pop- und
Rockmusik.

Bremisch Website

Bremisch bei YouTube

Bremisch auf Instagram

 

 


22:00 UHR – BRENNHOLZVERLEIH – Ska-Punk – BEGU-Bühne

Brennholzverleih – das sind acht energiegeladene Musiker*innen aus Bremen,
die mit ihrer explosiven Mischung aus Ska, Reggae und Punk-Rock jede Bühne zum Beben bringen. Ihre deutschsprachigen Texte sind mal gesellschaftskritisch, mal alltagsnah, aber immer tanzbar und mitreißend.
Über die Band: Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat sich brennholzverleih einen festen Platz in der Bremer Musikszene erspielt. Mit Bläsersatz, zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und charismatischem Gesang sorgen sie für unvergessliche Live-Erlebnisse. Ihre Songs wie „Werbung, Werbung, Werbung“ und „Der Apparat“ thematisieren politische Missstände, während Titel wie „Sonne und ich“ die schönen Seiten des Lebens feiern. Die Band probt regelmäßig in der BEGU Lemwerder.

Brennholzverleih Website

Brennholzverleih bei YouTube

Brennholzverleih auf Instagram

 


Sonntag, 31.08.2025

11:00 UHR – STEDINGER SHANTY CHOR – Shantys und Pop – BEGU-Bühne

Der Stedinger Shanty Chor ist ein gemischter Chor mit 20 Sänger*innen zwischen 29 und 84 Jahren, von Altenesch bis Elsfleth. Ihr Repertoire umfasst klassische Shantys, Santiano, Achim Reichel und mehr. Die Truppe probt regelmäßig in der BEGU Lemwerder.

Stedinger Shanty Chor Website

 


12:00 UHR – Peppolino, die Kleinen: Ameisencircus – Circus

Was treiben denn die vielen Ameisen auf dem Drachenfest? Klar: sie erleben ein tolles Circusabenteuer. Die Kleinsten Artist:innen von Alacasam Peppolino erzählen eine Circusbildergeschichte für Groß und Klein.

 

 


12:30 UHR – DER DIE DAS SAMMY – Singer/Songwriter für Kinder – BEGU-Bühne

Die Musik von DerDieDasSammy bringt Kinder zum Träumen, ob auf Baumhäusern, im Wald beim Matschwandern, oder einfach in Luftschlössern aus Watte. Die Lyrics überraschend,humorvoll und ansteckend. Aber nicht nur Träumen ist gefragt, sondern auch selber mit singen und sich bewegen. So manch ein Kind wird nach einem Konzert von DerDieDasSammy ein neues Lieblingswort haben: Unanana. Und für die kleinen Werder Fans ist auch was dabei. Aber mehr wird noch nicht verraten, denn DerDieDasSammy ist ein Geheimtipp aus der Neustadt.


12:30 UHR – Offenes Circuszelt zum Mitmachen – Circus

Mitmachangebot: Hereinspaziert und mitgemacht! Keulen und Bälle jonglieren, auf einem hauchdünnen Drahtseil balancieren oder auf einer großen Kugel balancieren….. Viel Spaß beim Ausprobieren und eigene Talente entdecken!

 

 

 


13:30 UHR – Friedrich, der Zaubererrr – Circus

Friedrich sorgt mit blitzartigen Blöffs und Blödeleien für die nötige Spannung, während er gekonnt mit Tüchern, Karten, Seilen oder den klassischen chinesischen Silberringen hantiert. Durch seine Tricktechnick, Sprachartistik, Spontanität und Schauspielkunst begeistert er immer wieder sein Publikum. Groß und Klein, Jung und Alt, schauen Sie doch einfach mal was Friedrich der Zaubererrr Ihnen alles so bietet. Immer mit dabei sind seine roten Schwamm-Elefanten-Freunde.

 

 


14:00 UHR (je nach Wind) – Lenkdrachenvorführung nach Musik – Drachenwiese

Lenkdrachen, auch Zweileiner oder Mehrleiner genannt, werden von erfahrenen Piloten zur Musik gekonnt durch die Luft manövriert. Sie zeigen verschiedene Flugmanöver, wie Kurven, Achten, Schleifen und andere Tricks, indem sie die beiden Leinen des Drachens ziehen und loslassen. Es werden verschiedene Arten von Lenkdrachen gezeigt, von einfachen Modellen bis hin zu komplexen Designs und Revolutiondrachen.

 

 


14:30 UHR – JONNY KARACHO – Rockband für Kinder – BEGU-Bühne

Jonny Karacho, alias Dominik Scherer, lässt es krachen und ermöglicht das „Pogen“ zu Kinderliedern. Dem diplomierten Sozialarbeiter und Vater erging es wie Millionen anderen Eltern vor ihm auch. Kaum ist das Kind auf der Welt, verstauben die eigenen Platten im Regal, und fortan tönen aus den Boxen nur noch die Fragen: „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ und „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“

Wo früher Jonny Ramones. Fat Mikes (NOFX) oder Tim Armstrongs (Rancid) raue Stimmen durchs Wohnzimmer krähten, trällern nun „pädagogisch wertvolle“ Kindermusiker um die Wette.

„Das kann so nicht weiter gehen“, schreit Jonny Karacho und greift sich die Gitarre. Mit einer Mischung aus Folk, Ska, Pop und Punk erschafft er Songs, die eine neue Note in der Kindermusiklandschaft setzen. Wild, witzig, frech und liebevoll – das ist Jonny Karacho, das ist Punkrock für Kids!

Also liebe Eltern: Holt eure „DOC Martens“ raus und tanzt mit euren Kindern durchs Haus, denn: PUNK IS NOT DEAD.

Jonny Karacho Website

Jonny Karacho bei YouTube


14:30 UHR – Peppolino, die Großen: Circus in the air – Circus

Wir heben ab: Trapez, Tuch, Luftring und mehr. Eine Show die an unserem großen Gestänge im bunten Drachenhimmel begeistert! Schauen Sie in die Lüfte und lassen Sie sich begeistern.

 

 

 


14:45 UHR – Mia Ohlsen – Drachen-Bühne

Nordisch, frisch, vielseitig! Die Musikerin Mia Ohlsen steht für handgemachte Livemusik und schippert bei ihren Auftritten voll sprühender Lebensfreude vom plattdeutschen Strand bis ins englischsprachige Fahrwasser. Das Publikum erwartet ein unvergleichliches Konzertprogramm, in dem sich augenzwinkernde Nord- und Plattdeutsche Eigenkreationen zum Zuhören und Schmunzeln mit bekannten Evergreens zum Mitsingen abwechseln und kein Auge trocken bleibt.

 

 

 

 


15:15 UHR – Offenes Circuszelt zum Mitmachen – Circus

Mitmachangebot: Hereinspaziert und mitgemacht! Keulen und Bälle jonglieren, auf einem hauchdünnen Drahtseil balancieren oder auf einer großen Kugel balancieren….. Viel Spaß beim Ausprobieren und eigene Talente entdecken!

 

 


16:00 UHR – Friedrich, der Zaubererrr – Circus

Friedrich sorgt mit blitzartigen Blöffs und Blödeleien für die nötige Spannung, während er gekonnt mit Tüchern, Karten, Seilen oder den klassischen chinesischen Silberringen hantiert. Durch seine Tricktechnick, Sprachartistik, Spontanität und Schauspielkunst begeistert er immer wieder sein Publikum. Groß und Klein, Jung und Alt, schauen Sie doch einfach mal was Friedrich der Zaubererrr Ihnen alles so bietet. Immer mit dabei sind seine roten Schwamm-Elefanten-Freunde.

 

 


16:15 UHR – Mia Ohlsen – Drachen-Bühne

Nordisch, frisch, vielseitig! Die Musikerin Mia Ohlsen steht für handgemachte Livemusik und schippert bei ihren Auftritten voll sprühender Lebensfreude vom plattdeutschen Strand bis ins englischsprachige Fahrwasser. Das Publikum erwartet ein unvergleichliches Konzertprogramm, in dem sich augenzwinkernde Nord- und Plattdeutsche Eigenkreationen zum Zuhören und Schmunzeln mit bekannten Evergreens zum Mitsingen abwechseln und kein Auge trocken bleibt.

 

 

 


16:30 UHR – TREASURE B – Ska & Reggae – BEGU-Bühne

Saftige Bässe und energiegeladener Flow. Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy‘s Drop haben die 8 Bremer:innen ihren Sound gefunden. Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt. Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die Menge bewegt.

Treasure B auf Instagram