Neben den Drachen, den vielen leckeren kulinarischen Ständen und dem bunten Rahmenprogramm wird auf der BEGU-Bühne ordentlich Kultur geboten.
Freitag, 29.08.25
MAX MÄMPEL – Singer-Songwriter Pop aus Lemwerder
Max ist ein junger Solo-Künstler aus Bremen, dessen musikalische Wurzeln in London liegen, wo er aufgewachsen ist. Seit seiner Kindheit ist Musik ein essenzieller Teil seines Lebens und ein kreativer Ausdruck. Besonders die englische Musikszene und Künstler wie boywithuke, James Marriott und Ed Sheeran haben seinen Stil geprägt. Mit Gitarre Gesang und Loop-Pedal kreiert er live vielschichtige Songs, indem er Coversongs spielt und seine eigenen Songs zum Leben erweckt. Sein Sound bewegt sich zwischen Pop und Indie, wobei er Melodien und Texte nutzt, um echte Emotionen zu transportieren. Sein Ziel ist es, Menschen mit seiner Musik zu berühren, Menschen zu inspirieren wie seine Lieblingskünstler es für ihn gemacht haben und bei jedem Auftritt ein besonderes Hörerlebnis zu bieten.
VON GRAMBUSCH – Indie Pop aus Bremen
Es geht voran, und Links und Rechts fackelt uns der schöne Planet ab. Es geht voran, und die Nachrichten ziehen runter. Es geht voran, und man will den Kopf in den Sand stecken, aber: es war nie wichtiger alles für ein gutes Leben zu tun. Und es ist selten so leicht, wie mit VON GRAMBUSCH auf den Ohren. Mit dem Soundtrack zum Roadtrip in die Zukunft. In die gute Zukunft. In die, in der wir alle unsere Freunde dabeihaben, die Sonne nur noch Geschenk ist, die Musik uns von der Straße aufliest und in eine bessere Zeit trägt.
Das ist Gitarrenmusik die Hoffnung macht, die im besten Sinne selbstvergessen macht. Musik die voran geht, mit Freunden, mit Zuversicht, mit Bock. Und mit VON GRAMBUSCH.
VON GRAMBUSCH gründeten sich 2019 und haben seit dem einen metaphorischen Arsch voll Konzerte gespielt. Und hören damit auch nicht wieder auf. Am 23.06.23 erschien mit LICHT x SCHATTEN ihre jüngste EP.
DEWS PEGAHORN – Indie, Alternative und Gothic New Wave
Zwischen Tanzbarkeit und tiefer Emotion: Der deutsch-afrikanische Musiker definiert Rock neu: Stuttgart, April 2025 – Mit Wurzeln in Madagaskar, Angola und China bringt Dews Pegahorn frischen Wind in die internationale Musikszene. Der in Stuttgart geborene Musiker begeistert mit einem unverwechselbaren Sound und einer elektrisierenden Bühnenpräsenz. Seine Musik lässt sich am besten mit drei Worten beschreiben: „Tanzbare manische Depression“ – ein intensiver Mix aus Indie, Alternative und Gothic New Wave, mit treibenden Tempi über 160 BPM, melancholischen Gitarren und atmosphärischem Gesang. Schon früh entdeckte Dews Pegahorn seine Leidenschaft für Musik. Geprägt von Legenden wie Michael Jackson und 2Pac, absolvierte er eine klassische Gesangsausbildung an einem Musikinternat und sammelte erste Bühnenerfahrungen als Frontmann einer Rockband. Nach einer Phase als Hip-Hop-Produzent kehrte er im November 2023 zu seinen Rock-Wurzeln zurück – und fand darin seine künstlerische Identität.
FABIAN FARELL – Dance & Electronic
Crowdpleaser. Multi-Talent. Kämpferherz. Es sind diese Qualitäten mit denen Fabian Farell seinen beeindruckenden Aufstieg der letzten Jahre möglich gemacht hat. In kürzester Zeit hat sich der Krefelder vom Geheimtipp zu einem der gefragtesten Breakout-DJs und -Producer Deutschlands entwickelt. Inzwischen ist Fabian aber auch weit über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus unterwegs, bereist längst ganz Europa, Asien und die USA um seinen Traum zu verwirklichen: Ein Werk zu schaffen, durch das er sich verwirklichen kann und dass nicht nur ihm, sondern auch seinen Fans Kraft, Selbstbewusstsein und eine unverkennbare Lust aufs Leben gibt.
Samstag, 30.08.25
MATT & BASTI – Musik für Kinder
SEM – Musik für Kinder
Kinder möchten Spaß haben, sich bewegen und sie wollen so viel wie möglich wissen. Unter anderem genau dafür hat Sem Lieder geschrieben und Spaß mit Bewegung und Wissen vermischt. Kindergarten -und Grundschulkinder kommen also voll auf ihre Kosten. „Farbulös“, Sem’s erstes Album, spielt u.a. mit Farben, geht mit euch „Auf Entdeckungsreise“, oder lässt euch einen „Purzelbaum“ machen.
Und ehe Ihr euch verseht, wisst Ihr, vielleicht sogar etwas, was Eure Eltern, noch nicht wussten. Zum Beispiel Dank der Lieder „Wo kommen die Bananen her?“, „Vom Zaubern und von Dinosauriern“ oder „Nudeln mit Tomatensauce“ von Sem’s zweiten Album „Eine Prise Fantasie.“
Das Wichtigste ist aber natürlich, dass Ihr Spaß habt. Und dafür ist gesorgt!
LARRY AND THE HANDJIVE – Rock ’n‘ Roll und Beat
“You sound very british!“ sagte Dave Dee, Frontmann von DAVE DEE, DOZY, BEAKY, MICK & TICH, zu Larry and the Handjive, als sie sich Anfang der 90er Jahre zum ersten Mal trafen. Ein großes Lob für die Band von einem ganz Großen der britischen Beat-Musik! Viele Jahre danach noch sollten die Larrys mit ihm zusammen auf der Bühne stehen.
Im Jahr 1986 startete die Band – mit einem Gruppennamen, der angelehnt ist an den Johnny Otis Song “Willie And The Handjive” -, weil sie wußten, dass die Zeit richtig war, um den klassischen Sound der 50er und 60er Jahre wieder auf die Bühne zu bringen. Mit Originalinstrumenten und –verstärkern kreierten sie eine authentische Rock’n’Roll- und Beat-Show.
Larry and the handjive Website
Larry and the handjive bei YouTube
BREMISCH – Cover-Hits auf Bremisch
Es war einmal die erste Band der Welt. Die Bremer Stadtmusikanten.
Sie zogen in die schönste Stadt der Welt, um dort ihr Glück zu suchen, um Musik zu machen und um Geschichte zu schreiben. Heute wissen wir: In Bremen liegen die Wurzeln des Rock’n’Roll, hier entstanden die Hits, die erst viele Jahre später von anderen Künstlern in die Welt getragen wurden.
„Bremisch“ haben keinen geringeren Auftrag, als die Geschichte der Pop- und Rockmusik neu zu schreiben. Sie spielen die Bremer Originalversionen der Songs, von denen wir bislang dachten, sie seien in England oder den USA geschrieben worden. Welch ein Irrtum! Denn sie kommen alle aus Bremen! Wenn Tina Turner „Simply the best“ singt, dann heißt das Bremer Original „Gib‘ mir ein Becks“. Wir singen vom „Bremermann in New York“ („Englishman in New York“) oder von
den „Billigen Jeans“ („Billie Jean“). Und auch der „Purple Rain“ heißt im Original natürlich „Bremer Regen“.
„Bremisch“ – ein Streifzug durch eine bislang unentdeckte Welt der Pop- und
Rockmusik.
BRENNHOLZVERLEIH – Ska-Punk
Brennholzverleih – das sind acht energiegeladene Musiker*innen aus Bremen,
die mit ihrer explosiven Mischung aus Ska, Reggae und Punk-Rock jede Bühne zum Beben bringen. Ihre deutschsprachigen Texte sind mal gesellschaftskritisch, mal alltagsnah, aber immer tanzbar und mitreißend.
Über die Band: Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat sich brennholzverleih einen festen Platz in der Bremer Musikszene erspielt. Mit Bläsersatz, zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und charismatischem Gesang sorgen sie für unvergessliche Live-Erlebnisse. Ihre Songs wie „Werbung, Werbung, Werbung“ und „Der Apparat“ thematisieren politische Missstände, während Titel wie „Sonne und ich“ die schönen Seiten des Lebens feiern. Die Band probt regelmäßig in der BEGU Lemwerder.
Brennholzverleih auf Instagram
Sonntag, 31.08.2025
STEDINGER SHANTY CHOR – Shantys und Pop
Der Stedinger Shanty Chor ist ein gemischter Chor mit 20 Sänger*innen zwischen 29 und 84 Jahren, von Altenesch bis Elsfleth. Ihr Repertoire umfasst klassische Shantys, Santiano, Achim Reichel und mehr. Die Truppe probt regelmäßig in der BEGU Lemwerder.
DER DIE DAS SAMMY – Singer/Songwriter für Kinder
JONNY KARACHO – Rockband für Kinder
Jonny Karacho, alias Dominik Scherer, lässt es krachen und ermöglicht das „Pogen“ zu Kinderliedern. Dem diplomierten Sozialarbeiter und Vater erging es wie Millionen anderen Eltern vor ihm auch. Kaum ist das Kind auf der Welt, verstauben die eigenen Platten im Regal, und fortan tönen aus den Boxen nur noch die Fragen: „Wer will fleißige Handwerker sehen?“ und „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“
Wo früher Jonny Ramones. Fat Mikes (NOFX) oder Tim Armstrongs (Rancid) raue Stimmen durchs Wohnzimmer krähten, trällern nun „pädagogisch wertvolle“ Kindermusiker um die Wette.
„Das kann so nicht weiter gehen“, schreit Jonny Karacho und greift sich die Gitarre. Mit einer Mischung aus Folk, Ska, Pop und Punk erschafft er Songs, die eine neue Note in der Kindermusiklandschaft setzen. Wild, witzig, frech und liebevoll – das ist Jonny Karacho, das ist Punkrock für Kids!
Also liebe Eltern: Holt eure „DOC Martens“ raus und tanzt mit euren Kindern durchs Haus, denn: PUNK IS NOT DEAD.
TREASURE B – Ska & Reggae
Saftige Bässe und energiegeladener Flow. Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy‘s Drop haben die 8 Bremer:innen ihren Sound gefunden. Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt. Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die Menge bewegt.