Öffnungszeiten
Freitag: 16:00 – 0:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 0:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
ANREISE
- Mit der Nordwestbahn: Ab Bremen Hauptbahnhof halbstündlich mit der Regio-S-Bahn nach Vegesack (Fahrplan), dann weiter mit der Fähre Vegesack-Lemwerder.
- Mit der FBS-Fähre: Vegesack-Lemwerder. Weiter mit dem Shuttle-Bus, zu Fuß oder mit dem Rad. Aktuelle Informationen und Fahrplan: hier
- Frenzel-Reisen-Shuttle-Bus kostenfrei zwischen Fähre und Drachenfestgelände.
- Deichläufer*in:
Die Linie 450 Delmenhorst-Lemwerder-Berne fährt zum VBN-Tarif das Drachenfest an. Ausstiegshaltestelle: Ritzenbüttel, Bardewischer Straße. 49-Euro Ticket und andere Zeittickets gelten ebenfalls. Nutzen Sie die VBN-App oder die VBN-Fahrplanauskunft im Internet. - Mit dem Auto: A28 Bremen-Oldenburg, Abfahrt Ganderkesee / Bookholzberg in Richtung Bookholzberg / Lemwerder, dann den Hinweisschildern „Drachenfestival“ folgen. In unmittelbarer Nähe zum Festgelände stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Als Adresse für das Navi kann „Ritzenbütteler Sand“ oder „Drachen über Lemwerder“ eingeben werden.
Achtung! Auch an dem Drachenfest-Wochenende bleibt der Bereich am Deichschaart in Lemwerder für den Verkehr voll gesperrt. In der Zeit der Vollsperrung können motorisierte Verkehrsteilnehmer nur bis zum Schaart fahren. Das Drachenfest-Gelände kann nur über die Umleitung über die L 875 (Motzener Straße / Berner Straße / Stedinger Straße), B 212 und Industriestraße erreicht werden. Aus Richtung Delmenhorst kommend, folgen Sie bitte den Umleitungsschildern, die zu dem Fähranleger Lemwerder führen. - Mit dem Fahrrad: Auf dem Ritzenbütteler Sand stehen wieder in großem Umfang Parkflächen für Fahrräder zur Verfügung.
- Zu Fuß: Schuhe an, Haustür zu und auf geht es. Tief einatmen und Seele baumeln lassen. Das ist wie Urlaub.
Hier können Sie die Windprognose für die nächsten Tage verfolgen. Windstärke 2-3 ist ideal für Drachen. Sie können aber auch mit stärkeren Winden umgehen. Grundsätzlich kann es aber sogar zu windig sein.
KULINARIK
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Vielzahl lukullischer Köstlichkeiten.
Um die Getränkeversorgung kümmert sich das Hardball Café aus Delmenhorst. Darüber hinaus gibt es Säfte und Smoothies der Vitaminbar sowie ein Coffee-Bike auf dem Drachenflugplatz.
Zudem können Sie sich auf leckere Speisen aus den folgenden Bereichen freuen:
- Italienisches Eis
- Eis wie Sahne
- Kuchen
- Schmalzkuchen
- Crepes
- Churros
- Burritos und mexikanische Köstlichkeiten
- Asiatisches Essen
- Fischbrötchen
- Schnitzel-Brötchen
- Bratwurst
- Pommes
- Champignons
- Gyros
- Köstlichkeiten vom Biohof
- Gebrannte Mandeln
- Burger
- Pizza
UNTERSTÜTZER
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Medienpartnern:
- Lürssen
- Abeking & Rasmussen
- Landessparkasse zu Oldenburg
- Procedes
- Wohungsbau Wesermarsch
- Fischer und Plath
- Frenzel Reisen
- SK Promotion
- Karussellfreunde Lemwerder
- Bremen Vier
- Weser Kurier
und freuen uns sehr über das Engagement von:
- Freiwillige Feuerwehr Lemwerder
- Deutsches Rotes Kreuz
- DLRG
- Ehrenbürgermeister Weinstand Team
„Drachen über Lemwerder“ ist ein buntes und weltoffenes Fest in einer toleranten und vielseitigen Gemeinde.
Wir sorgen für jede Menge GEGENWIND gegen jede Form von Rassismus, Sexismus, Faschismus und Ausgrenzung!
Sollten Sie Rassist, Sexist, Reichsbürger oder Faschist sein und gegen eine bunte und gleichberechtigte Gesellschaft sein oder eine entsprechende Mode tragen, besuchen Sie lieber andere Feste oder denken einfach noch einmal in Ruhe nach.
Natürlich sind wir nicht GEGEN WIND, sondern für GEGENWIND gegen Rassismus. Sprachlich korrekt heißt es natürlich Gegenwind „für“ etwas, aber wir wollten definitv nicht die Worte „für“ und „Rassismus“ auf ein Logo bringen. Selbstverständlich ist es immer besser positive Ziele zu formulieren und für etwas zu sein. Die aktuellen Zeiten verlangen es aber von der gebildeten, offenen Gesellschaft sich ganz klar gegen nationalistische und menschenverachtende Tendenzen auszusprechen!
Machen auch Sie mit: #gegenwindgegenrassismus, überall!
Pressematerial
Hier finden Sie ab August 2025 unser Pressematerial zum Download.